Windows 8-Wiederherstellungstools

Das Betriebssystem Windows 8 (8.1) verfügt über mehrere hochwertige Wiederherstellungs- und Reset-Mechanismen. Sie können das System zurücksetzen völlig, Löschen aller Benutzerdaten sowie Durchführen einer Wiederherstellung, die Daten verlassen, können Sie das Betriebssystem auch auf den Status „Ein“ zurücksetzen bestimmten Zeitpunkt.

Wenn Ihr Windows so installiert ist, dass es über eine Wiederherstellungspartition verfügt, kehren Sie zu den ursprünglichen Einstellungen zurück Es sind keine zusätzlichen Festplatten erforderlich. Dies passiert, wenn Sie einen PC mit vorinstalliertem System kaufen.

Wenn Sie Windows selbst installiert haben mit Verteilung, Das höchstwahrscheinlich werden Sie es brauchen wenn eine Rückkehr zum ursprünglichen Zustand durchgeführt wird.

Wenn das vorinstallierte System Windows 8 war und dann auf 8.1 aktualisiert wurde, müssen Sie nach dem Zurücksetzen erneut Updates für diese Version installieren.

Beginn der Genesung

Alle Wiederherstellungs- und Reset-Methoden sind in einem Abschnitt der Windows 8-Betriebssystemeinstellungen verfügbar. Wir erklären Ihnen daher, wie Sie dorthin gelangen.

Streichen Sie im Desktop-Modus mit der Maus am rechten Bildschirmrand von unten nach oben oder von oben nach unten. Als Ergebnis dieser Aktion erscheint ein Menü, darin klicken Sie auf den Punkt „ Optionen" Klicken Sie anschließend im erneut erscheinenden Menü auf „ Computereinstellungen ändern" Und jetzt " Update und Wiederherstellung».

Wir sind da: Uns werden drei Reset-/Wiederherstellungsmodi zur Auswahl angeboten.

Wiederherstellen Ihres Computers ohne Löschen von Dateien

In diesem Modus wird es sein Es wurden nur Systemdaten aktualisiert Betriebssystem, d. h. sie werden auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Alle Ihre Benutzerdaten bleiben erhalten: Musik, Videos, Fotos und andere Daten.

Allerdings müssen Sie Apps und alle Updates neu installieren, einschließlich des Upgrades auf Windows 8.1

Entfernen Sie alle Daten und installieren Sie Windows neu

Nach einem solchen Reset werden alle Benutzerinformationen vollständig vom Computer gelöscht. Das Betriebssystem wird vollständig auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle Ihre Daten werden dauerhaft von Ihrer Festplatte gelöscht. Außerdem werden alle Einstellungen zurückgesetzt, die Sie auf Ihrem PC vorgenommen haben. Der Hersteller empfiehlt, einen solchen Reset durchzuführen, wenn Sie Ihren Computer verschenken oder verkaufen.

Spezielle Download-Optionen

Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie bereits erstellt haben Bild(Wiederherstellungsdiskette) Betriebssystem. Wenn Sie dies nicht getan haben, ist dieser Punkt für Sie natürlich nicht hilfreich.

Erstellen einer Wiederherstellungsdiskette

Im Falle eines vorinstallierten Betriebssystems und wenn Sie nicht über eine Windows-Distribution verfügen, kann ein solcher Datenträger erforderlich sein Computer bootet nicht. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, es zu erstellen und zu speichern, zumal hierfür ein normaler Flash-Speicher mit einer Kapazität von maximal 8 GB geeignet ist.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie ein Upgrade auf 8.1 durchgeführt haben. Die Installation eines Updates ist ein sehr zeitaufwändiger Vorgang, und die sorgfältige Erstellung einer Festplatte mit einem Betriebssystem-Image wird in Zukunft viel Zeit sparen.

Hier ist eine Möglichkeit, eine solche Festplatte zu erstellen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die untere linke Ecke des Bildschirms („Schaltfläche). Start") und wählen Sie „ Schalttafel».

Schreiben Sie in die obere rechte Ecke des Bedienfelds „ Erholung» Geben Sie dieses Wort ganz oder teilweise in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie den gewünschten Artikel aus den Suchergebnissen aus.

Beginnen Sie mit der Disc-Erstellung.

Verwenden Sie den Mechanismus zum Erstellen von Wiederherstellungspunkten. Verwenden Sie es, bevor Sie verdächtige Software installieren und bevor Sie komplexe Vorgänge mit den Betriebssystemeinstellungen durchführen. Auf diese Weise können Sie problemlos zu einem funktionsfähigen Zustand zurückkehren, ohne einen vollständigen System-Reset durchführen zu müssen.

Stellen Sie sicher, dass die automatische Erstellung dieser Punkte aktiviert ist. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die untere linke Ecke des Bildschirms und wählen Sie „ System».

Dann: Konfigurieren Sie für jedes spezifische Laufwerk.

Und wählen Sie im sich öffnenden Fenster „ Sicherheitssystem aktivieren" Hier können Sie auch den Speicherplatz festlegen, der von dieser Funktion verwendet wird.

Jetzt können Sie zum Zustand des Systems zum Zeitpunkt der Punkterstellung zurückkehren, d. h. im Falle eines Ausfalls ein teilweises Rollback des Systems durchführen.

Video zum Thema

Fehler passieren, und zwar im ungünstigsten Moment. Falsche Einstellungen oder ein Fehler im Programm führen dazu, dass Windows nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder sogar startet. Durch ein Windows-Rollback wird die Funktionalität schnell wiederhergestellt. Wenn Benutzer die Frage zum Rollback stellen, meinen sie verschiedene Dinge:

Durch ein Zurücksetzen des Systems auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit werden nur Systemdateien geändert
  • Zurücksetzen des PCs in den vorherigen Zustand vor einem durch die Installation von Programmen verursachten Fehler;
  • Wiederbelebung des Betriebssystems nach einem erfolglosen Update;
  • Rückkehr zum ursprünglichen Zustand des Betriebssystems.

Rollback von Windows mithilfe von Wiederherstellungspunkten

Wenn Benutzer nach einem Rollback von Windows fragen, meinen sie in 7 von 10 Fällen das Rückgängigmachen von Änderungen, die bei der Installation von Treibern oder Programmen mithilfe von Wiederherstellungspunkten vorgenommen wurden. Dies ist eine integrierte Windows-Funktion, mit der Sie Ihren Computer nach einem Absturz schnell wiederbeleben können.

Schauen wir uns die Fälle an, in denen Fehlerkorrekturpunkte erstellt werden:

  • Installation von Anwendungen;
  • Ändern wichtiger Betriebssystemparameter;
  • Treiberinstallation;
  • aktualisieren;
  • Manueller Befehlsstart durch den Benutzer.

Um das System zurückzusetzen, benötigen Sie in jedem Fall Kontrolldaten. Diese Methode hilft nur in relativ milden Fällen.

Beratung. Sie sollten die automatische Punkterstellung nicht deaktivieren, es sei denn, Sie sind ein erfahrener Computerbenutzer. Dadurch wird es deutlich schwieriger, Probleme zu lösen.

Das standardmäßig konfigurierte Windows erstellt automatisch Sicherungsdateien zum späteren Rückgängigmachen von Änderungen. Der Benutzer verfügt jedoch über die Möglichkeit, selbständig Rollback-Punkte zu erstellen.

Überlegen Sie, wie Sie einen Wiederherstellungspunkt für Windows 7 (8) erstellen können:

  • Gehen wir zum Abschnitt zur Verwaltung der PC-Wiederbelebung. Es befindet sich im Menü der Systemsteuerung.
  • Klicken Sie auf Parameter ändern.
  • Um einen Punkt zu erstellen, verwenden Sie die Schaltfläche „Erstellen“ unten im sich öffnenden Fenster.
Um unerwünschte Systemänderungen rückgängig zu machen, können Sie den Zustand Ihres Computers wiederherstellen

An diesem Punkt können Sie im selben Fenster eine Systemwiederherstellung unter Windows 7 oder 8 durchführen.

Wenn Sie unter Windows 8 eine Systemwiederherstellung durchführen müssen, sollten Sie diese Schritte befolgen:

  • Gehen Sie zur Systemsteuerung und suchen Sie den Abschnitt, der für die Änderung der PC-Wiederbelebungsparameter verantwortlich ist.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“.
  • Wählen Sie einen für Sie passenden Punkt aus und starten Sie den Fehlerkorrekturprozess.
Wiederherstellen des Systems in einem früheren Zustand

Wichtig! Wenn der Computer nicht startet, versuchen Sie, das System im abgesicherten Modus auf Windows 8 wiederherzustellen.

Sie können Ihren Computer vor einigen Tagen mithilfe von Checkpoints ab Windows XP zurückgeben, diese Methode funktioniert jedoch nicht immer.

Rollback von Updates

Das Unternehmen veröffentlicht regelmäßig Updates für das Betriebssystem. Sie sind wichtig, um ein hohes Maß an Sicherheit aufrechtzuerhalten und gefundene Fehler zu beseitigen. Das Update kann jedoch zu Fehlern führen. Anschließend müssen Sie die Updates zurücksetzen.

Es gibt drei Möglichkeiten, unter Windows 8 ein System-Rollback durchzuführen, wenn das Update fehlschlägt:

  1. Nutzen Sie die Verwaltung über das Update Center.
  2. Entfernen Sie unnötige Pakete von der Befehlszeile.
  3. Verwenden Sie Dienstprogramme von Drittanbietern.

Für Anfänger ist nur die erste Methode geeignet. Öffnen Sie dazu das „Update Center“, klicken Sie auf den Link „Installierte Updates“, der sich unten links befindet, und löschen Sie unnötige Updates.

Auf dieser Registerkarte können Sie das Update entfernen

Setzen Sie die Windows 8-Einstellungen zurück

Es gibt eine weitere Möglichkeit, ein System-Rollback für Windows 8.1 oder 8 durchzuführen. Dadurch werden alle persönlichen Dateien gespeichert. Setzen Sie dazu die Parameter zurück. Sie sollten diese Methode verwenden, um das System auf Windows 8 zurückzusetzen, wenn andere Optionen nicht erfolgreich waren.

Wichtig! Wenn Sie einen Reset durchführen, funktionieren installierte Programme nicht mehr.

Hier ist die Vorgehensweise zum Zurücksetzen der Parameter:

  • Öffnen Sie das rechte Panel.
  • Gehen Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
  • Suchen Sie den entsprechenden Abschnitt in der Liste.
  • Führen Sie beim Speichern von Dateien einen Reset durch.
Wiederherstellen Ihres Computers ohne Löschen von Dateien

Wiederherstellungsbilder

Windows bietet die Möglichkeit, eine vollständige Kopie des Computerstatus zur späteren Wiederherstellung zu erstellen. Solche Images sind bei kritischen Fehlern nützlich, wenn Sie das Betriebssystem in 10–50 Minuten neu installieren oder das System von Windows 8.1 zurücksetzen müssen.

Überlegen wir, was Sie wissen sollten, bevor Sie diese Methode zur Wiederbelebung eines PCs anwenden:

  • Das Bild für die PC-Wiederbelebung ist auf Laptops vorhanden, auf denen beim Kauf das Microsoft-Betriebssystem installiert ist. Normalerweise wird es auf der Festplatte in einer versteckten Partition aufgezeichnet oder auf einer Disc abgelegt.
  • Der Benutzer kann selbstständig Wiederherstellungsimages erstellen. Es wird in einer versteckten Partition abgelegt oder auf die Festplatte geschrieben.
  • Es ist erlaubt, Treiber und andere Dateien in das Image einzubinden.

Wenn das Image vorhanden ist und das Betriebssystem startet, können Sie die Systemwiederherstellung unter Windows 8 über den Abschnitt „Einstellungen“ mit der entsprechenden Funktion starten.

SCHAU DAS VIDEO

Wenn das Betriebssystem nicht funktioniert, können Sie mit einem Image des PC-Herstellers das System über das BIOS wiederherstellen. Dazu müssen Sie die in der Dokumentation des Computers beschriebene Tastenkombination drücken. Jetzt wissen Sie, wie Sie das System unter Windows 8 und 8.1 wiederherstellen. Wir stellen den Experten Fragen.

Mit dem Begriff „Windows 8 wiederherstellen“ meinen Benutzer oft unterschiedliche Dinge: Manche meinen einfach die Wiederherstellung der Werkseinstellungen, andere meinen die Deinstallation zuvor installierter Updates oder das Rückgängigmachen von Änderungen, die nach der Installation eines verdächtigen Treibers vorgenommen wurden. Heutzutage ist es üblich, mehrere nützliche Methoden in Betracht zu ziehen, die beim Rollback der Windows-Betriebssystemversionen 8 und 8.1 helfen. Wir werden im heutigen Artikel darüber sprechen.

Um Ihren PC wieder funktionsfähig zu machen, ist eine Neuinstallation des Systems nicht erforderlich

Solche Punkte werden sehr oft genutzt, um das System wieder auf Kurs zu bringen. Sie werden ohne Beteiligung des Benutzers nach der Installation verschiedener Dienstprogramme, Treiber usw. erstellt. Sie können sie manuell selbst erstellen. Die Methode hilft in Situationen, in denen beim Laden oder Bedienen der Maschine nach der Installation eines Programms Fehler auftreten.

Sie können die Methode wie folgt verwenden:

  • Gehen Sie zur Systemsteuerung (wählen Sie zuerst die Schaltfläche „Start“) und klicken Sie auf „Wiederherstellung“.
  • Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung ausführen“;
  • Aktivieren Sie den Erneuerungsprozess, indem Sie den Punkt, an dem Sie interessiert sind, nach Datum auswählen.

Aktualisierungen abbrechen

Manchmal verhält sich unser Computer nach der Installation grundlegender Updates falsch: Das Internet verschwindet möglicherweise, bei der Arbeit mit bestimmten Programmen können Fehler auftreten. Um solche Entwicklungen zu vermeiden, empfehlen Experten den Einsatz von Update-Rollback. Die Wiederherstellung von Windows 8.1 mit dieser Methode geht recht schnell. Nutzen Sie dazu das Windows Update Center, wo Sie auf „Updates entfernen“ klicken. Eine alternative Möglichkeit ist die Verwendung der Befehlszeile.

Nachdem Sie das Update Center aufgerufen haben, müssen Sie den Link „Installierte Updates“ auswählen. Hier werden alle aktuell installierten Updates, deren Installationsdatum und Code angezeigt. Nachdem Sie genau herausgefunden haben, nach welchem ​​Zeitraum die Probleme mit der Maschine begannen, berechnen Sie das Update und entfernen Sie es durch Drücken der entsprechenden Taste. Der PC fordert Sie auf, Ihre Entscheidung zu bestätigen. Klicken Sie dazu auf „Ja“.

Starten Sie nun das System neu. Dies hilft Ihnen zu verstehen, ob der Fehler verschwunden ist oder ob Sie nach einem anderen Ausweg zur Lösung des Problems suchen müssen.

Wiederherstellungsbild

Um den Normalzustand wiederherzustellen, benötigt das System möglicherweise eine Sicherungskopie mit allen Treibern, Programmen und ggf. Dateien. Solche Images sind auf allen Geräten vorhanden, auf denen das Betriebssystem vom Hersteller installiert wurde. Die Images liegen in einer versteckten Partition der Festplatte und enthalten vom Hersteller installierte Programme sowie das System selbst.

Der Benutzer kann jederzeit selbst ein solches Bild erstellen. Dies geschieht am besten nach der Installation und Durchführung der Grundeinstellungen. Wenn die versteckte Partition fehlt oder zuvor gelöscht wurde, können Sie sie erneut erstellen.

Daher müssen Sie im Abschnitt „Wiederherstellung“ die Option „Alle Dateien löschen und Windows neu installieren“ auswählen. Es ist keine Vorbereitung erforderlich, da alles automatisch geschieht.

Zurücksetzen

Wenn ein Computer unter Windows Version 8 (8.1) nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie die Grundeinstellungen „zurücksetzen“, Ihre wichtigen Dateien werden jedoch nicht gelöscht. Dies sollte vorzugsweise dann erfolgen, wenn alle anderen Optionen fehlgeschlagen sind. Die Methode ist sehr effektiv, das Zurücksetzen kann jedoch nur verwendet werden, wenn Windows von alleine startet.

Suchen Sie im Bereich auf der rechten Seite des Monitors nach „Einstellungen“ und dann nach der Option „Einstellungen ändern“. Als nächstes ist es wichtig, den Abschnitt „Wiederherstellung“ in der Liste „Update und Wiederherstellung“ auszuwählen.

Folgende Optionen werden hier angeboten:

  • Alle Dateien löschen und Windows neu installieren;
  • Wiederherstellung ohne Löschen von Dateien (was uns jetzt interessiert);
  • spezielle Download-Optionen (für diesen Artikel nicht relevant).

Wenn Sie auf die zweite Option klicken, werden alle Systemeinstellungen zurückgesetzt, ohne dass dies Auswirkungen auf die Dateien auf dem Computer hat. Mit anderen Worten: Videos, Dokumente, Musik und eine Reihe anderer Downloads bleiben erhalten. Allerdings werden Dienstprogramme von Drittanbietern, die Sie selbst installiert haben, entfernt. Programme aus dem Windows 8 Store werden automatisch neu installiert.

Mit dem ersten Punkt können Sie das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie es auswählen, können wichtige Daten verloren gehen. Wenn die Festplatte in ein Festplattenpaar (z. B. C und D) aufgeteilt wird, können Nicht-Systempartitionen unangetastet bleiben.

Erläuterungen:

Beim Zurücksetzen der Einstellungen verwendet der Computer die Wiederherstellungspartition, die auf allen Geräten mit vorinstalliertem Windows vorhanden ist. Wenn das Betriebssystem selbst installiert wurde, ist auch ein Reset möglich, allerdings müssen Sie das Distributionskit des installierten Windows verwenden, aus dem die notwendigen Dateien entnommen werden.

Viele Benutzer aktualisieren auf Version 8.1, nachdem sie Windows 8 erhalten haben. Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen müssen diese erneut aktualisiert werden, da Sie in diesem Fall eine „saubere“ Version erhalten. Während dieser Schritte werden Sie möglicherweise nach einem Produktschlüssel gefragt (das System fordert Sie möglicherweise dazu auf, diesen bei einem der Schritte einzugeben).

Wenn Sie sich nicht anmelden können

Wenn nichts geladen wird, kann der Benutzer auf den Update-Mechanismus zugreifen (suchen Sie dazu die Festplatte mit dem System). Das Verfahren ist wie folgt:

  • Starten Sie von der Installationsdiskette oder einer zuvor erstellten Wiederherstellungsdiskette und klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.
  • Suchen Sie den Eintrag „Diagnose“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Wie Sie sehen, müssen Sie nur die benötigte Festplatte finden – und schon ist das Problem gelöst. Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, verfügen Sie über die richtige Betriebssystemversion und ein Bericht der Programme, die entfernt werden mussten, wird auf Ihrem Desktop angezeigt.

Ergebnisse

Auch in den schwierigsten Situationen ist eine Wiederherstellung von Windows 8 oder 8.1 möglich. Dazu müssen Sie lediglich die oben aufgeführten Anweisungen lesen und jeden ihrer Punkte befolgen. Wir hoffen, dass eine der vorgeschlagenen Methoden zur Lösung des Problems beiträgt, indem wichtige Dateien auf Ihrem Computer gespeichert werden. Viel Glück!

In letzter Zeit hat Microsoft die Zuverlässigkeit und den stabilen Betrieb seines Betriebssystems ständig verbessert. Es kommt jedoch häufig vor, dass der PC aus dem einen oder anderen Grund nicht richtig funktioniert. In solchen Fällen können Benutzer nur eine harte Wiederherstellung des gesamten Systems durchführen.

Dieser Leitfaden hilft bei der Lösung des Problems. Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen unten und Sie werden definitiv Erfolg haben!

Schritt 1. Um auf die Umgebung zuzugreifen, müssen Sie „Erweitert“ in das Suchtextfeld des Systems eingeben. Klicken Sie anschließend auf das Symbol „Einstellungen“, wie im Screenshot gezeigt.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Erweiterte Startoptionen“ und Sie gelangen zum Bildschirm „Allgemeine PC-Einstellungen“. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“. Der Computer wird im Systemeinstellungsmenü neu gestartet.

Schritt 3. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung“ und dann auf „Erweiterte Optionen“. Sie werden zu einem neuen Abschnitt weitergeleitet, in dem Sie auf „Automatische Reparatur“ klicken. Der Computer fordert Sie auf, ein Konto auszuwählen. Um das System wiederherzustellen, müssen Sie Zugriff auf das Administratorkonto haben.

Schritt 4. Wählen Sie ein Konto aus und klicken Sie auf „Weiter“. Es beginnt eine automatische Systemprüfung.

Schritt 5. Der Vorgang kann einige Zeit dauern; auf langsamen Computern kann er bis zu 15 Minuten dauern. Seien Sie geduldig und nehmen Sie in dieser Zeit keine Manipulationen am PC vor. Das System kann mehrmals neu gestartet werden.

Schritt 6 Nach Abschluss der Prüfung benachrichtigt Sie das System über die Ergebnisse und bietet Optionen für weitere Maßnahmen: Wenn Probleme erkannt werden, werden Sie aufgefordert, den Wiederherstellungsprozess zu initialisieren. Wenn jedoch keine Fehler gefunden werden, schalten Sie den PC aus oder verwenden Sie einen anderen Werkzeuge.

Wenn das Problem nicht behoben ist, fahren Sie mit dem nächsten Teil fort.

Teil 2: Systemwiederherstellung

Diese Funktion erstellt täglich Kopien Ihres Betriebssystems und erstellt daraus eine Rollback-Datei. Wenn die automatische Fehlerbehebung nicht hilft, befolgen Sie das folgende Skript.

Schritt 1. Alles ist ähnlich wie im vorherigen Abschnitt. Wiederholen Sie die ersten beiden Schritte in genau der gleichen Reihenfolge.

Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung“ und dann auf „Systemwiederherstellung“. Der Computer wird erneut neu gestartet. Nach der Anmeldung beginnt der Systemwiederherstellungsprozess.

Schritt 3. Folgen Sie dem Installationsprogramm und wählen Sie die Version aus, auf die Sie ein Downgrade durchführen möchten.

Schritt 4. Nachdem der Download abgeschlossen ist, werden Sie vom System zum Neustart aufgefordert. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart“.

Glückwunsch! Sie haben Ihr Windows 8-Betriebssystem wiederhergestellt.

Teil 3. Tipps zum Wiederherstellen des Systems von einer Festplatte oder einem Flash-Laufwerk


Wichtig! Verwenden Sie nicht dieselbe Festplatte für verschiedene Betriebssystemversionen. Für Windows 8 sollte es also „Windows 8/8.1-Installations-DVD“ sein.

Parameter, die vor Verwendung der Funktion überprüft werden müssen:

  1. Versuchen Sie, in den abgesicherten Modus zu wechseln und die Systemdiagnose auszuführen. In den meisten Fällen werden dadurch viele Probleme automatisch behoben.

  2. Wenn Windows nur im abgesicherten Modus startet und ordnungsgemäß funktioniert, verwenden Sie die Option „Clean Boot“, die anzeigt, ob das Problem durch Software von Drittanbietern verursacht wird.

  3. Wenn der Start über Clean Boot erfolgreich ist, verwenden Sie das Dienstprogramm System File Checker, um beschädigte Systemdateien wiederherzustellen.

  4. Öffnen Sie bei laufendem Windows das Programm „Free WhoCrashed“, um BSOD (Blue Screen Of Death) zu beheben.

  5. Versuchen Sie es mit der Windows Update-Anwendung, wenn der PC keine Updates installiert und/oder Sie auffordert, diese erneut zu installieren.

  6. Wenn Programme nicht aus dem Windows Store heruntergeladen werden, klicken Sie auf das Startmenü, geben Sie „wsreset“ in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wiederholen Sie den Vorgang noch einmal als Administrator.
  7. Um Schäden am Bedienfeld zu beheben, verwenden Sie das DISM-Tool wie im Windows 8-Benutzerhandbuch beschrieben.
  8. Da die Windows-Wiederherstellungsumgebung kein RAM-Testmodul enthält, können Sie zu diesem Zweck das Dienstprogramm Memtest86+ verwenden. Stellen Sie damit sicher, dass die Komponenten ordnungsgemäß funktionieren, andernfalls ist eine Neuinstallation des Systems sinnlos.

Video – So stellen Sie das System unter Windows 8 wieder her

Es gibt drei Möglichkeiten, Windows 8 wiederherzustellen: Update, Neuinstallation und System-Rollback. Wir werden ausführlich über jeden von ihnen sprechen.

So aktualisieren Sie Windows 8 ohne Datenverlust

Wenn Sie feststellen, dass die Leistung Ihres PCs nachlässt und Prozesse langsamer werden, aktualisieren Sie Ihren Computer mit OS 8. Ihre persönlichen Dateien werden nicht gelöscht und Ihre Einstellungen bleiben unverändert.

  • Öffnen Sie das Charms-Bedienfeld, indem Sie Ihre Maus in die obere rechte Ecke des Bildschirms bewegen. Wenn Sie einen Touchscreen verwenden, wischen Sie vom rechten Rand des Bildschirms zur Mitte.
  • Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und gehen Sie zum Abschnitt „Computereinstellungen ändern“ – „und Wiederherstellung“ – „Wiederherstellung“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Computer wiederherstellen, ohne Dateien zu löschen“ auf „Erste Schritte“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

So installieren Sie Windows 8 neu


Update- und Wiederherstellungsmenü in Windows 8

Mit dieser Option können Sie Ihren Computer auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dies ist nützlich, wenn Sie ganz von vorne anfangen, Ihr Gerät spenden, verkaufen oder wegwerfen möchten. Alle Anwendungen und Dateien werden dauerhaft vom PC gelöscht. Wenn Sie keine Daten verlieren möchten, erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Dokumente.

  • Öffnen Sie das Charms-Bedienfeld wie oben beschrieben.
  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ – „Computereinstellungen ändern“ – „Update und Wiederherstellung“ – „Wiederherstellung“.
  • Klicken Sie im Abschnitt „Alle Daten löschen und neu installieren“ auf „Erste Schritte“ und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

So führen Sie ein Rollback von Windows 8 durch

Mit der Systemwiederherstellung können Sie Ihren Computer auf einen beliebigen gespeicherten Punkt zurücksetzen. Ihre persönlichen Dateien werden nicht geändert, aber die neuesten Anwendungen und Treiber fehlen möglicherweise. Diese Option ist nützlich, wenn kürzlich installierte Programme Probleme auf Ihrem PC verursachen.